
Deutsche Börse AG Sees Kassamarkt-Umsatz Hit €137.3 Billion

Davon entfielen 127,4 Mrd. Euro auf Xetra (Juli 2014: 91,3 Mrd. Euro). Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im Juli bei 5,5 Mrd. Euro (Juli 2014: 4,0 Mrd. Euro). 4,4 Mrd. Euro Umsatz wurden über Börse Frankfurt getätigt (Juli 2014: 4,1 Mrd. Euro). An der Tradegate Exchange* lag der Umsatz im Juli bei rund 5,5 Mrd. Euro (Juli 2014: 3,7 Mrd. Euro).
Nach Wertpapierarten entfielen im Kassamarkt auf Aktien im Juli rund 117,5 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 17,4 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,7 Mrd. Euro umgesetzt und in strukturierten Produkten 1,5 Mrd. Euro. Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im Juli mit Anleihen ein Volumen von 6,7 Milliarden Euro (Einfachzählung, vorwiegend Staatsanleihen) gehandelt (Juli 2014: 7,0 Mrd. Euro).
Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet, wurden auf Xetra im Juli 20,6 Mio. Geschäfte abgeschlossen (Juli 2014: 15,7 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Juli war Daimler AG mit 7,9 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Deutsche Annington Immobilien SE mit 818,3 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Ströer SE mit 102,5 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Dialog Semiconductor plc mit 837,6 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core DAX UCITS ETF mit 1,7 Mrd. Euro.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
* Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.Im Juli lag der Orderbuchumsatz aller gehandelten Wertpapierarten an den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate Exchange bei insgesamt 137,3 Mrd. Euro (Juli 2014: 99,1 Mrd. Euro).
Davon entfielen 127,4 Mrd. Euro auf Xetra (Juli 2014: 91,3 Mrd. Euro). Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im Juli bei 5,5 Mrd. Euro (Juli 2014: 4,0 Mrd. Euro).
4,4 Mrd. Euro Umsatz wurden über Börse Frankfurt getätigt (Juli 2014: 4,1 Mrd. Euro).
An der Tradegate Exchange* lag der Umsatz im Juli bei rund 5,5 Mrd. Euro (Juli 2014: 3,7 Mrd. Euro).
Nach Wertpapierarten entfielen im Kassamarkt auf Aktien im Juli rund 117,5 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 17,4 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,7 Mrd. Euro umgesetzt und in strukturierten Produkten 1,5 Mrd. Euro. Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im Juli mit Anleihen ein Volumen von 6,7 Milliarden Euro (Einfachzählung, vorwiegend Staatsanleihen) gehandelt (Juli 2014: 7,0 Mrd. Euro).
Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet, wurden auf Xetra im Juli 20,6 Mio. Geschäfte abgeschlossen (Juli 2014: 15,7 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Juli war Daimler AG mit 7,9 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Deutsche Annington Immobilien SE mit 818,3 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Ströer SE mit 102,5 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Dialog Semiconductor plc mit 837,6 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core DAX UCITS ETF mit 1,7 Mrd. Euro.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse-cash-market.com. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn, Tel. +49-(0) 69-2 11-1 15 00
* Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn, Tel. +49-(0) 69-2 11-1 15 00